Er hat sich längst in die Herzen der HSV-Fans gespielt. Vier Monate reichten Gökhan Töre, um Publikumsliebling im Volkspark zu werden. Kurz vor Weihnachten gibt’s nun eine richtig gute Nachricht für Hamburgs Anhänger.
Natürlich ist der 19-Jährige heiß begehrt. Einer wie er sticht ins Auge – und hat das Zeug zu einer Weltkarriere. „Es fragen immer wieder Vereine an“, erklärte Bektas Demirtas der MOPO. Doch die Auskunft, die Töres Berater parat hält, ist stets die gleiche: „Gökhan ist überhaupt nicht daran interessiert, den HSV zu verlassen. Im Gegenteil: Wenn er etwas unterschreibt, dann eine Verlängerung beim HSV!“
Töre will verlängern – obwohl er ohnehin noch bis 2014 an den HSV gebunden ist. Das dürfte in den Ohren seiner Fans wie Musik klingen. „Wenn Signale des HSV kämen, sind wir bereit. Gökhan ist sehr glücklich in Hamburg“, sagt Demirtas dazu nur. Nach MOPO-Informationen sind die Gespräche hinter den Kulissen sogar schon locker angelaufen.
Tatsächlich hätte eine Verlängerung für beide Seiten Vorteile. Der HSV würde sein hoffnungsvollstes Talent langfristig binden, könnte (wenn irgendwann die großen Vereine anklopfen würden) die Ablöse diktieren. Und Töre würde sein Gehalt kräftig aufstocken – bislang kassiert er beim HSV unter einer Million Euro pro Saison. Der russische Spitzenklub Rubin Kasan bot ihm zuletzt ein Jahressalär von zwei Millionen Euro netto – vergeblich. „Solche Dinge spielen für Gökhan momentan überhaupt keine Rolle“, versichert Demirtas.
Töre ist voll auf Hamburg gepolt. Er weiß, was er am HSV hat, erklärte vor kurzem: „Ich kann mir absolut vorstellen, länger hierzubleiben.“ Sein Berater verdeutlicht, warum das so ist: „Das Vertrauensverhältnis zu Frank Arnesen ist außergewöhnlich. Und auch zum Trainer – da passt überhaupt kein Blatt dazwischen. Das sieht man dann auch an Gökhans Leistung.“
Töre und der HSV – vieles spricht für eine langanhaltende Liebesgeschichte. „Wir sind sehr, sehr zufrieden mit seiner Entwicklung“, verrät Sportchef Arnesen. Das dürfte sich demnächst auch in Zahlen ausdrücken. Spätestens im Frühjahr soll der Nationalspieler einen neuen, verbesserten Kontrakt unterschreiben und den HSV als Eckpfeiler in die Zukunft führen. Es wäre ein wichtiges Signal – auch für die Fans.